Fahrzeuge wandeln sich zu rollenden Datencentern. Mit langjähriger Expertise entdeckt b-plus automotive das Unentdeckte in Fahrsitutationen. Aus Unmengen erhobener Daten entwickeln wir intelligente Algorithmen und Funktionen, damit Menschen und Maschinen so sicher wie möglich unterwegs sind:
Objekt-Erkennung: Ist das ein Mensch oder ein Straßenschild am Fahrbahnrand?
Objekt-Tracking: Wo wird das Tier die Straße überqueren?
Anomalie-Erkennung: Gibt es Auffälligkeiten in Kommunikationsnetzwerken z. B. Fehlverhalten oder Manipulation?
Szenarien-Erkennung: Wie finde ich in der Auswertung einer eintägigen Testfahrt die Sequenz des Überholvorgangs?
Neue automatisierte Fahrfunktionen und mehr und mehr Sensorik lassen die Datenmengen im Fahrzeug rasant zunehmen. Mit Data Driven Development kombinieren wir verschiedenste Sensordatenströme aus jedem erdenklichen Fahrszenario, gewinnen neue Erkenntnisse und generieren vielseitig nutzbaren Mehrwert.
Klassische Validierungs- und Analysemethoden stoßen bei den zunehmenden Datenmengen aktueller Sensoren im Fahrzeug an ihre Grenzen. Bisher geschlossene Systeme entwickeln wir nun vernetzt. So erkennen wir zum Beispiel Fahrszenarien aus dem Messdatenstrom und erleichtern die Validierung automatisierter und (teil-) autonomer Systeme. Ebenso untersuchen wir Anomalien in Netzwerken, um Fehler oder Auffälligkeiten zu detektieren und die Sicherheit im Fahrzeug zu erhöhen. Mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz lernt die Software z.B. durch neuronale Netze, was sie erkennen und wie sie reagieren soll. Mit detaillierten Trainings- und Testphasen maximieren wir die Verlässlichkeit der Ergebnisse.
b-plus automotive ist Technologietreiber, Wegbereiter und Netzwerker: Wir entwickeln Ideen, an die heute noch keiner denkt. Für neue Mobilität, die morgen jeder nutzt. In Forschungs- und Verbundprojekten verbessern und erfinden wir neue Funktionen für automatisierte und autonome Fahrzeuge. Wir gestalten, entwickeln und realisieren eigene Verfahren und Methoden, um in die Zukunft zu investieren – für uns, unsere Kunden und die Gesellschaft. Unsere Schwerpunkte liegen bei angewandten Methoden der künstlichen Intelligenz, automatisiertem Fahren und Anomalie-Erkennung in Fahrzeugnetzwerken.
Aktuelle Beispiele unserer Forschung:
Mit Kreativität, Pioniergeist und über 10 Jahren Anwendungs- und Produkterfahrung für Messtechnik im Fahrzeug übernehmen wir die komplette Projektierung und Umsetzung. Schwerpunkte sind Tools für die Datenakquise, Datenanalyse und den Datentransport im Fahrzeug mit Hardware der b-plus GmbH. Unsere Ziele sind:
Bei der Integration von Algorithmen ins Steuergerät fokussieren wir uns auf automatisierte Fahrfunktionen und kooperieren eng mit unserem Team für Automotive Software.
Beschleunigen Sie Ihre Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Elektrifizierung, Automatisiertes Fahren mit unserem Algorithmik und KI-Know-how.
Generieren Sie Mehrwert aus Ihren Daten, sprechen Sie mit unseren Spezialisten.
Sichern Sie sich für Ihr Softwareprojekt professionellen Engineering-Support.
Gerne beraten wir Sie unabhängig und lösungsorientiert.
Rufen Sie uns an +49 991 270302-0